- Bage
- Bage[beɪdʒ], Robert, englischer Schriftsteller, * Darley (heute zu Matlock, County Derbyshire) 29. 2. 1728, ✝ Tamworth (County Staffordshire) 1. 9. 1801; wuchs als Quäker auf, wurde Papierfabrikant und entwickelte sich zum Freidenker und Vertreter einer materialistischen Weltanschauung. Er verfasste sechs zum Teil sozialreformerische Romane: »Mount Henneth« (1781), »Barham Downs« (1784; deutsch »Die Brüder«), »The fair Syrian« (1787), »James Wallace« (1788), »Man as he is« (1792; deutsch »Der Mensch, wie er ist«) und »Hermsprong, or Man as he is not« (3 Bände, 1796; neu herausgegeben von V. Wilkins, 1951), sein bestes Werk, in dem er schildert, wie ein unter Indianern aufgewachsener »natürlicher Mensch« Kritik an den sozialen und politischen Zuständen Europas übt.
Universal-Lexikon. 2012.